Grundreinigung in Stralsund und Umgebung

Grundreinigung Stralsund: Hygienische Sauberkeit für Ihr Zuhause

Eine professionelle Grundreinigung in Stralsund entfernt nicht nur oberflächlichen Schmutz, sondern sorgt für hygienische Sauberkeit bis in die kleinsten Ecken. Wir bei Clinova verwenden ausschließlich zertifizierte Reinigungsmittel mit EU-Ecolabel, die besonders hautfreundlich und umweltverträglich sind. Genießen Sie das Gefühl eines tiefengereinigten Zuhauses – ohne Aufwand und ohne Risiko.

* Unsere Reinigungsmittel  besitzen ein EU-Ecolabel. Mehr dazu auf der Seite des Bundesumweltministeriums

Unsere Grundreinigung im Detail

Unsere Grundreinigung umfasst eine intensive Reinigung aller Räume mit speziellem Fokus auf häufig genutzte Bereiche. Wir reinigen nicht nur Oberflächen, sondern entfernen eingetrocknete Verschmutzungen, Kalkablagerungen und Bakterienherde. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir Küche und Bad, wo sich Keime besonders schnell vermehren.

  • Gründliche Reinigung und Desinfektion von WC, Dusche, Badewanne
  • Fliesenreinigung, Fugen ggf. mit speziellem Reiniger
  • Entkalken von Armaturen und Duschwänden
  • Spiegelreinigung
  • Reinigung aller Arbeitsflächen
  • Außenreinigung von Schränken, Geräten, Fronten
  • Entkalken von Spüle und Armaturen
  • Reinigung von Herd, Backofen, Kühlschrank außen
  • Reinigung von Fliesen und Fugen
  • Gründliches Saugen und Wischen aller Böden
  • Entfernung haftender Verschmutzungen (z. B. Kalk, Fett, Ablagerungen)
  • Reinigung aller Türen, Türrahmen, Lichtschalter, Steckdosen
  • Abwischen aller Oberflächen (Regale, Fensterbänke, Heizkörper)
  • Reinigung von Spiegeln und Glastüren
  • Innenreinigung von Kühlschränken
  • Innenreinigung von Backöfen
  • Innenreinigung von Wasserkochern
  • Innenreinigung von Mikrowellen
  • Fensterreinigung

Warum Clinova?

Ihre Vorteile einer Grundreinigung in Stralsund

Clinova bietet Ihnen professionelle Grundreinigungen in Stralsund und Umgebung, ideal für stark beanspruchte Wohnräume, saisonale Tiefenreinigung oder besondere Lebensphasen. Verlassen Sie sich auf spürbare Frische, lückenlose Dokumentation und höchste Qualität. Diese fünf Vorteile machen unsere Grundreinigung besonders gründlich, sicher und transparent.

Umweltfreundlich

Wir setzen auf umweltfreundliche Reinigungsmittel, die effektiv reinigen und gleichzeitig Ressourcen schonen. Für ein sauberes Zuhause und ein gutes Gefühl bei jedem Auftrag.

Rundum sorglos

Wir entwickeln klare, verlässliche Abläufe – für saubere Ergebnisse, transparente Kommunikation und minimalen Aufwand für Sie. Einmal beauftragt, läuft alles reibungslos und stressfrei.

Individuell

Unsere Reinigungsleistungen passen wir flexibel an Ihre Wünsche und Bedürfnisse an – persönlich, punktgenau und so, wie es zu Ihnen und Ihren Räumen passt.

Zufriedenheitsgarantie

Nach der Reinigung erfolgt eine gemeinsame Übergabe. Bei Beanstandungen bessern wir innerhalb von 48 Stunden kostenlos nach – für echte Qualität und zufriedene Kundinnen und Kunden.

Reinigungsnachweis

Unsere Reinigungen werden dokumentiert. Das Übergabeprotokoll schafft Klarheit über Leistungen und dient als Qualitätsnachweis für Privat- und Gewerbekunden.

Von der Anfrage bis zur sauberen Wohnung – unser Ablauf im Überblick

Schritt 1: Kontaktieren

Sie erreichen uns schnell per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular – direkt aus Stralsund oder Umgebung.

Schritt 2: Rückmeldung

Wir melden uns zeitnah bei Ihnen – meist telefonisch, auf Wunsch auch schriftlich.

Schritt 3: Beratung

In einem kurzen Gespräch klären wir alle Eckdaten: Fläche, Räume, Boden, Verschmutzung und ihre Wünsche.

Schritt 4: Angebot

Sie erhalten ein individuelles Angebot per E-Mail. Bei Zusage vereinbaren wir Ihren Wunschtermin.

Schritt 5: Reinigung

Unser Team reinigt Ihr Objekt pünktlich und gründlich – ob Wohnung, Haus oder Büro.

Schritt 6: Abnahme

Gemeinsame Objektbegehung. Bei Mängeln: kostenfreie Nachreinigung innerhalb von 48 h.

Gründlich wie neu. Damit Sie wieder aufatmen können

Weil Tiefenreinheit neue Energie schafft – ideal für alle, die sich in ihrem Zuhause wirklich wohlfühlen wollen.

Fragen & Antworten rund um die Grundreinigung

Was kostet eine Grundreinigung?

Eine pauschale Antwort gibt es nicht, denn der Preis wird individuell und fair nach Quadratmeter, Verschmutzungsgrad und Aufwand berechnet. Für eine erste, kostenlose Einschätzung erhalten Sie von uns umgehend ein detailliertes Dokument mit transparenten Richtpreisen und einer Definition der Verschmutzungsgrade. So behalten Sie stets den Überblick.

Was ist der Unterschied zwischen einer Grundreinigung und Unterhaltsreinigung?

Die Unterhaltsreinigung hält die alltägliche Sauberkeit aufrecht (z.B. Staubwischen). Die Grundreinigung ist eine Tiefenreinigung: Sie entfernt auch hartnäckigen, eingelagerten Schmutz in Ecken, hinter Geräten und in Fugen und sorgt so für ein hygienisch sauberes und frisches Raumklima.

Wie lange dauert eine Grundreinigung?

Für eine Durchschnittswohnung planen wir in der Regel ein Team von zwei bis drei Reinigungskräften für etwa 2-4 Stunden ein. So stellen wir sicher, dass auch die letzte Ecke strahlt, ohne dass Sie tagelang eingeschränkt sind. Die genaue Dauer hängt natürlich von Größe und Zustand Ihrer Räumlichkeiten ab.

Ist eine Grundreinigung auch sinnvoll, wenn ich selber putze?

Ja, absolut! Auch bei regelmäßigem Putzen sammelt sich unsichtbarer Schmutz in Bereichen an, die im Alltag schwer zu erreichen sind (z.B. in Lüftungsgittern, hinter Schränken). Eine professionelle Grundreinigung entfernt diesen tiefliegenden Schmutz und Allergene, verbessert das Raumklima und gibt Ihnen die Gewissheit, in einem rundum hygienisch sauberen Zuhause zu leben.

Bin ich während der Reinigungsarbeiten anwesend?

Nicht notwendig. Unsere Teams sind geschult, diskret und zuverlässig. Sie können uns eigenverantwortlich den Schlüssel übergeben und kommen in eine tiefengereinigte Wohnung zurück.

Wie oft sollte man eine Grundreinigung durchführen?

Eine Grundreinigung in stark frequentierten Gebäuden empfehlen wir ein- bis zweimal jährlich. In weniger genutzten Objekten reicht oft ein Turnus von 18–24 Monaten. Wir beraten Sie gerne individuell.